Die DSK erarbeitet das Konzept in Kooperation mit dem Büro Bockermann Fritze IngenieurConsult. Betrachtet werden hierbei neben dem Kfz-Verkehr die Verkehrsmittel des Umweltverbunds (Bus-, Rad- und Fußgängerverkehr). Die Ergebnisse fließen in das ISEK ein.
Das ISEK soll auf Grundlage einer Sanierungssatzung umgesetzt werden. Mit der Sanierungssatzung bekommen Immobilieneigentümer im Sanierungsgebiet die Möglichkeit, Kosten für die Sanierung ihrer Immobilie von der Einkommenssteuer abzusetzen. Das Verfahren zur Aufstellung der Sanierungssatzung „Ortskern Enger“ wurde eingeleitet.
Die Bürgerinnen und Bürger in Enger werden im Rahmen eines Bürgerdialogs an den Planungen für den Ortskern beteiligt. Gehen Sie auf unsere drei Beteiligungsstationen auf dieser Website.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Anregungen. Machen Sie mit!